Bregenzerwald Genusstour
Fahrkultur trifft Alpenkulinarik
Eine Oldtimer, Klassiker, Cabrio und Sportwagen Genusstour
vom 22. – 26. August, 2026

🏞️ Willkommen zu einer Reise voller Genuss, Tradition und Naturerlebnisse!
Kurvenreiche Panoramastraßen, duftende Wälder, architektonische Meisterwerke und ehrliche Küche – auf unserer Genusstour durch den Bregenzerwald verbinden sich Fahrfreude und regionale Vielfalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
🌸 Eine Einladung zum Entschleunigen Hier tickt die Uhr ein wenig langsamer. Zwischen Kuhglocken-Konzerten und Holzschnitzkunst erleben Sie echte Bodenständigkeit und die liebevolle Pflege von jahrhundertealten Traditionen – eingebettet in eine Postkartenlandschaft.
Erlebe das Beste, was der Bregenzerwald zu bieten hat – auf vier Rädern und mit allen Sinnen.
Höhepunkte:
– Fahrt über die Bregenzer – Käsestraße
– Abstecher nach Appenzell
– diverse Verkostungen
– Besuch einer Naturkosmetikmanufaktur
– Besuch einer Bergsennerei
– Seilbahn Hoher Kasten


Leistungen:
– 5 Tage im Dreiländereck
– 4x Ü/ HP im **** Hotel Krone
– Führung und Mittagsimbiss
in der Molkemanufaktur
– Führung und Mittagsimbiss
in der Appenzeller Schaukäserei
– Fahrt mit der Seilbahn Hoher Kasten
– Fahrt mit der Seilbahn Bezau
– Kaffee und Kuchen im Drehrestaurant
– Käseverkostung in einer Bergsennerei
– Verkostung in einer Gourmetkeksmanufaktur
– Reisepreissicherungsschein
– CEO Reiseleitung mit Walkie-Talkie (leihweise)
– CEO Bonusprogramm
– Erinnerungspräsent
– Maut-, Straßen-, und Parkgebühren nicht inkl.
Preise:
– CEO Clubrabatt € 50,00 p.P.
– Frühbucherrabatt bis 31.12.25 € 1.475,00 p.P.
– Teilnahmepreis ab dem 01.01.26 € 1.550,00 p.P.
– Einzelzimmerzuschlag € 500,00
Preise verstehen sich pro Person im DZ inkl. Umsatzsteuer gem. § 25 UStG ( Differenzbesteuerung ).
Zugelassen für Oldtimer, Klassiker,
Cabrios und Sportwagen.
Anmeldeschluss bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl
von 5 Teams.

Diese Reise unterliegt einer besonderen Organisation. Aufgrund des Reiseverlaufes mit mehreren Dienstleistern
( Restaurants, Museen, Verkostungen, Künstlern, Handwerkern etc.), sind während der Reise Änderungen im Tourablauf möglich. Dies kann eine Änderung der Stopps, als auch eine Änderung des Streckenverlaufes bedeuten. Sofern diese Änderungen weder vom vereinbarten Leistungsumfang, noch vom Inhalt der Ausschreibung der Tour abweichen, ist es CEO gestattet dies zu tun, sofern nicht die Änderungen wesentlich die Charakteristik der Reise beeinträchtigen.