Die Klassiker Pässe der Tour de France und
Routes des Grandes Alpes
Termin: 01. – 06. September 2026
Nur 5 Teams!!!
Verbinden Sie Pässe pur Curves mit
Pässe pur Seealpen und erhalten einen Superbonus, sowie den Clubrabatt

Die französischen Alpen:
Die Pässe, die Panoramastrecken, die Landschaft, die Atmosphäre.
Für Fahrer die das Abenteuer auf der Landstraße suchen.
Den Kick, den richtigen Bremspunkt, die richtige Linie zu fahren.
Ein Erlebnis, das man nicht beschreiben kann, man muss es „erfahren“. Kurz, knackig und hoch. Ziel ist es möglichst viele Höhenmeter zu sammeln. Es werden täglich 10.000 bis 15.000 Höhenmeter und Entfernungen zwischen 220 bis 350 km bewältigt. Fahrzeiten von 6 bis 8 Stunden. Aber nicht nur die höchsten Pässe der Westalpen werden befahren, es kommen auch kleinere, unbekannte Pässe der Region dran.
Höhepunkte:
Die Klassiker der Tour de France
Col du Lautaret
Col du Galibier
Col du Telegraph
Col de Izoard
Col du Bonnet (höchster Alpenpass)
und, und, und


Leistungen:
– 6 Tage in der Region
– 2x ü/HP im nördlichen Piemont (**** Hotel)
– 3x Ü/HP in Montgenevre (**** Hotel)
– 5x Abendessen (ohne Getränke)
– 4 Tage intensives Pässefahren
– Ortstaxe wird von uns übernommen
– Garage ( Selbstzahler )
– Erinnerungspräsent
– Reisepreissicherungsschein
– Tour Guide mit Walkie-Talkie
– freies Fahren auf den Pässen
– CEO Bonusprogramm
– Garagen, Park-, und Mautgebühren nicht
inklusive
Preise:
CEO Clubrabatt________________________________€ 50,00 p.P
Frühbucherrabatt bis zum 30.09.2025________________€ 1.750,00 p.P
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2025_________________€ 1.850,00 p.P
Teilnahmepreis ab dem 01.01.2026__________________€ 1.950,00 p.P
Preis gilt pro Person und Zimmer inkl. Umsatzsteuer gem. § 25 UStG
( Differenzbesteuerung. Kein Einzelfahrerzuschlag.
Diese Reise unterliegt einer besonderen Organisation. Aufgrund des Reiseverlaufes mit mehreren anderen Dienstleistern ( Restaurants, Museen, etc.) sind während der gesamten Reise Änderungen im Tourablauf, und Verlauf möglich. Dies kann eine Änderung der Stopps, als auch eine Änderung des Streckenverlaufes bedeuten. Sofern diese Änderungen weder vom vereinbarten Leistungsumfang, noch vom Inhalt der Ausschreibung abweichen, ist es CEO gestattet dies zu tun, sofern nicht die Änderungen wesentlich die Charakteristik der Reise beeinträchtigen.